Wir möchten Ihnen einige Kinder vorstellen, die dringend auf Paten(familien) warten. Alle haben zumindest einen Elternteil verloren (oder er hat die Familie verlassen), viele sind Vollwaisen.
Bitte berücksichtigen Sie bei Ihrer Wahl das Alter des Kindes:
Für kleinere Kinder < 10 Jahren kostet die Patenschaft jährlich € 300,00.
Für größere Kinder > 14 Jahre kostet eine Patenschaft jährlich € 700,00, damit der kostenpflichtige Schulbesuch (Secondary School} finanziert werden kann.
Falls Ihr Kind im Einzelfall altersgerecht aus gesundheitlichen oder familiären Gründen noch nicht die weiterführende Schule besuchen kann, informieren wir Sie individuell.
Übrigens: Falls sich für eines der Kinder bereits ein Pate interessiert, aber noch nicht konkret zur Übernahme der Patenschaft entschlossen hat, haben wir ein ♥ unter den Begleittext gesetzt.
Wenn Sie vom Prinzip der Kinderpatenschaften überzeugt sind und selbst im Freundes- oder Bekanntenkreis dafür werben möchten, nutzen Sie bitte den entsprechenden Flyer im Download-Bereich. Ihre Hilfe ist im wahrsten Sinne des Wortes unbezahlbar.
Alima Anafi wurde am 14.03.2015 in Mangochi geboren und lebt in Likala, einem Dorf in der Nähe von Mangochi.
Ihre Eltern arbeiten in der Landwirtschaft.
Alima ist die Jüngste von vier Geschwistern, sie hat zwei ältere Brüder und eine ältere Schwester.
Sie besucht die 2. Klasse der St. John Nursery School (Vorschule).
Agness Willy wurde am 10.10.2007 in Mangochi geboren und lebt in Changamire, einem Dorf in der Nähe von Mangochi.
Ihre Mutter muss sich allein um zwei Kinder kümmern, der Vater hat die Familie verlassen.
Agness hat noch einen jüngeren Bruder. Sie besucht die St. John Primary School.
(Ein aktuelles Foto von Agness finden Sie in Kürze hier.)
Juma Saize wurde am 2.11.2002 in Mangochi geboren und lebt im Dorf Steven bei Mangochi. Sein Schicksal ist besonders tragisch: Der Vater ist früh verstorben, die Mutter musste allein für die Kinder sorgen. Juma ist der Jüngste von insgesamt fünf Geschwistern und AIDS-krank. Deshalb konnte er die Schule wegen langer Fehlzeiten bisher noch nicht abschließen.
Juma wird wohl bis ins Erwachsenenalter Unterstützung brauchen; ob er später einer Beschäftigung nachgehen kann, ist ungewiss.